
Um Probleme zu wälzen oder einfach um der Alltagshektik zu entfliehen, treffen sich die Mitglieder - es gibt sie in Australien, Brasilien, Finnland, Israel und Südafrika - zum gemeinsamen Irr-Wandern. Selbst in New York gibt es mehrere dieser Labyrinthe.
Ganz praktisch, sozusagen für zwischendurch: Man muss nicht unbedingt ein Labyrinth zu Fuß durchwandeln, um "Klarheit und Frieden im Leben" zu finden. Es geht auch mit dem Zeigefinger: Dazu zeichnet man mit einem Stöckchen einen Irrgarten in den Sand oder mit Kuli aufs Papier und zeichnet die Linien mit dem Finger nach.(dpa)
Quelle: dpa, aerztezeitung.de
Quelle: dpa, aerztezeitung.de